Kirchenvisitation

Kirchenvisitation

Kirchenvisitation, die Untersuchung des kirchlichen Zustandes der Einzelgemeinden und der amtlichen Wirksamkeit ihrer Geistlichen durch Abgeordnete der Kirchenbehörde, in der kath. Kirche durch die Bischöfe, in der prot. durch die Superintendenten und Generalsuperintendenten.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kirchenvisitation — Kirchenvisitation, eine von der obern kirchlichen Behörde veranstaltete Untersuchung über den inneren u. äußeren Zustand der Gemeinden. Die K en betreffen Gegenstände der kirchlichen Disciplin, Beobachtung der Kirchengebräuche, Verhütung grober… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kirchenvisitation — Kirchenvisitation, die von der obern Kirchenbehörde durch besondere Kommissare an Ort und Stelle vorzunehmende Untersuchung des gesamten kirchlichen Zustandes einer oder mehrerer Kirchengemeinden und der amtlichen Tätigkeit ihrer Geistlichen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kirchenvisitation — Kirchenvisitation, die Untersuchung der einzelnen Kirchen u. kirchlichen Anstalten an Ort und Stelle, um zu verbessern oder wegzuschaffen, was dem Glauben und der Sitte sowie den Kirchengesetzen zuwiderläuft. K.en hielten schon die Apostel (Apg.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kirchenvisitation — Kịr|chen|vi|si|ta|ti|on, die: Besuch eines vorgesetzten Geistlichen in der ihm unterstellten Gemeinde. * * * Kịr|chen|vi|si|ta|ti|on, die: Besuch eines vorgesetzten Geistlichen in der ihm unterstellten Gemeinde …   Universal-Lexikon

  • Evangelische Kirchenvisitation — Visitation (lat. visitare „besuchen“) heißt in vielen Gerichts , Kirchen und Ordens Verfassungen der Besuch eines Oberen mit Aufsichtsbefugnis zum Zweck der Bestandsaufnahme und Normenkontrolle. Inhaltsverzeichnis 1 Römisch katholische Kirche 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Sachsen [3] — Sachsen (Gesch.). I. Sachsen Wittenberg unter den Askaniern als Herzöge u. Kurfürsten von S. 1180–1422. Bernhard von Askanien, welcher von seinem Vater Albrecht das Land um Wittenberg erhalten hatte u., nachdem ihm nach der Auflösung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kamsdorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kölkebeck — Stadt Halle (Westf.) Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Synergismus — (v. gr.), die Meinung, daß Her Mensch die Seligkeit nicht blos von den Wirkungen der göttlichen Gnade hoffen dürfe, sondern zur Erlangung derselben selbst mitwirken müsse. Schon Pelagius behauptete dies gegen Augustinus, Erasmus von Rotterdam… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Albert Liebner — Karl Theodor Albert Liebner (* 3. März 1806 in Schkölen; † 24. Juni 1871 in Meran) war ein deutscher lutherischer Theologe, Philologe und Historiker Leben Karl Theodor Albert Liebner wurde 1806 als Sohn des Schkölner Diakons Christian Thomas… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”